Mecklenburg-Vorpommern Reisetermin : 04.09.2023 – 08.09.2023
- Tag: 04.09.2023 – Anreise – Schwerin:
Abfahrt um 07:00 Uhr Winsen – Bushalle (Am Fastenberg 3), 07:30 Uhr ab Celle – ZOB.
Auf der Anreise nach Malchow machen wir einen Zwischenstopp in Schwerin mit seinem einzigartigen
Wahrzeichen der Landeshauptstadt, das “ Schweriner Schloss „. Hier unternehmen wir eine
Stadtrundfahrt mit dem Petermännchen. Weiterreise nach Malchow zu unserem Hotel – Sporthotel Malchow, Schulstraße 6, 17213 Malchow . Vor Ort Zimmerbelegung und Abendessen.
- Tag: 05.09.2023 – Tagesausflug Rostock und Ostseebad Warnemünde:
Nachdem wir uns für den Tag gestärkt haben, fahren wir nach Rostock und lernen bei einem Rundgang
die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns kennen. Das Rostocker Rathaus am Neuen Markt
beeindruckt durch die siebentürmige gotische Schauwand und dem barocken Vorbau. Nicht weit entfernt
steht die bedeutendste Kirche Rostocks, die gewaltige Marienkirche. In der Fußgängerzone Kröpeliner
Straße ist Altes und Neues harmonisch miteinander verwoben: Neben gotischen Kaufmannshäusern aus
der Hansezeit stehen Giebelhäuser aus späteren Jahrhunderten und Neubauten, bei denen in hervorragender Art die Themen der Backsteinbauweise und der historischen Gestaltung der Giebel umgesetzt wurden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Kloster zum Heiligen Kreuz, die Klosterkirche, die mittelalterliche Stadtmauer sowie die Stadttore, wie z.B. das Kröpeliner und das Steintor. Der Rundgang endet am Stadthafen, der beliebten Flaniermeile am Ufer der Warnow. Hier erwartet man uns zu einer ca. 1-stündigen Hafenrundfahrt nach Warnemünde. Selbstverständlich erklärt der Kapitän persönlich die Fahrroute und gibt Erläuterungen mit Witz und Humor.
Das ehemalige Fischerdorf Warnemünde ist heute einer der wichtigsten Anlaufhäfen für Kreuzfahrtschiffe
auf der Ostsee. Am kilometerlangen Sandstrand kann man sich nicht nur in der Sonne aalen, sondern
auch wunderschöne Spaziergänge unternehmen. Entlang des Alten Stromes erstreckt sich eine Bummelmeile mit reizvollen Kapitäns- und Fischerhäusern, eleganten Restaurants, schicken Cales und gemütlichen Kneipen. Ein Rundgang macht uns mit dem Ostseebad bekannt.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel in Malchow. Abendessen im Hotel.
- Tag: 06.09.2023 – Mecklenburgische Schweiz:
Nach dem Frühstück unternehmen wir mit einem ortskundigen Reiseleiter einen Tagesausflug durch die
Mecklenburgische Schweiz. Schwungvolle Hügel und Höhenrücken und dazwischen einige Seen, diesem
Umstand verdankt die Landschaft im Norden der Mecklenburgischen Seenplatte ihrem Namen. Die
Mecklenburgische Schweiz bezaubert uns jedoch nicht nur durch ihre anmutige Natur, sondern zugleich
durch ihren kulturellen Reichtum. Zwischen den glitzernden Gewässern und bewaldeten Hügeln finden wir
immer wieder Gutshäuser und Schlösser mit alten Parkanlagen und Gärten sowie eine unglaubliche
Fülle von Kulturdenkmälern und Kunstschätzen. Abendessen im Hotel.
- Tag: 07.09.2023 – Tagesausflug Mecklenburgische Seenplatte:
Unsere Reiseleitung holt uns nach Frühstück ab und wir beginnen den Tag mit einer Schiffsfahrt ab Plau
bzw. Malchow nach Waren. Auf dem Weg dorthin überqueren wie den Malchower und den Fleesensee,
durchqueren den Göhrener Kanal und erreichen den 21 km² großen Kölpinsee. Die unter Naturschutz
stehende Halbinsel Damerower Werder zieht an Backbord vorbei. Durch den 2 km langen idyllischen
Reeck-Kanal mit dem Eldenburger See gelangen wir bis auf die Müritz. Über Binnenmüritz und
Müritzhals, vorbei am wunderschönen Schlosshotel Klink, geht die Fahrt auf dem “ kleinen Meer “ bis
nach Waren. Hier beginnt die Führung, die uns die Stadt mit ihrer etwa 800-jährigen Geschichte näherbringt. Mit dem Slogan “ Baden, Wandern. Wasserfahren – nirgends schöner als in Waren “ warb schon in den 20er
Jahren der Verkehrsverein um die Urlaubsgunst und für das saubere und gastfreundliche Städtchen an der
Müritz. Die sanierte historische Altstadt präsentiert liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und Neubauten, die
sich nahtlos in das Stadtbild einfügen. Viele Geschäfte und gemütliche Restaurants haben geöffnet,
Galerien oder die beiden Kirchen laden die Neugierigen, die kunstinteressierten und die Ruhesuchenden
ein. Am neuen Stadthafen mit den sanierten Speichern pulsiert das Leben im, am und auf dem Wasser.
Wir haben Zeit, die reizvolle kleine Stadt an der Müritz auf eigene Faust zu entdecken.
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.
- Tag: 08.09.2023 – Heimreise:
Heute heißt es nach dem Frühstück “ Koffer verladen und Abschied nehmen „. Auf dem Rückweg legen
wir noch einen Stopp in Ludwigslust ein und besichtigen das Schloss Ludwigslust. Gegen Abend treffen
wir wieder in Celle – ZOB und Winsen – Bushalle ein.
An allen Tagen ist eine Mittagspause vorgesehen für einen kleinen Imbiss.